Enterestet

Enterestet

KURSLEITER

kestemont flag

KESTEMONT PHILIPPE

  • Doktor der Medizin, Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Facharzt für ästhetische und plastische Kopf- und Halschirurgie an der ästhetischen Klinik von St. George, Spital-Universitätszentrum (Nizza, Frankreich)
  • Mitglied der Europäischen Akademie für Plastische Gesichtschirurgie
  • Mitglied der Französischen Hochschule für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie
  • Mitglied der Akademie für ästhetische Medizin in Nizza
  • Leiter der Studienkurse: «Chirurgische Gesichtsanatomie» und „Anatomie der Gesichtsinjektionen aus ästhetischen Gründen“ an der Medizinischen Universität Nizza
  • Hauptforscher, verantwortlich für die Entwicklung und Verwendung von Botulinumtoxin aufgrund ästhetischer Indikationen sowie zur Wiederherstellung, Medizinische Universität Nizza, Frankreich.

VORTEILE DES KURSES:

  • Einzigartiger Autorenkurs von Philippe Kestemont - einem international anerkannten Experten für plastische Chirurgie und Injektionen in der ästhetischen Medizin.
  • Selbständiges praktisches Arbeiten unter der Leitung von Dr. Kestemont und führenden praktischen Fachärzten
  • Vertiefte Kenntnisse in der Durchführung von effektiven und sicheren Behandlungen mit Füllstoffen, Fäden und Botulinumtoxinen
  • Die Schulung findet am modernen Standort des Universitätsinstituts für Gesicht und Hals in Nizza, Frankreich statt
  • Einübung der praktischen Fertigkeiten am sicheren nicht fixierten Biomaterial
  • «Live-Injektionen» an Modellen in einer dreidimensionalen Ebene (3D-Korrektur)
  • Diplom vom Institut Universitaire de la Face et du Cou (Institut für Gesicht und Hals) Nizza, Frankreich.

KURSLEHRER:

CECILE WINTER

  • Fachärztin für ästhetische Kopf- und Halschirurgie, Fachärztin für rekonstruktive Chirurgie und ästhetische Medizin von Gesicht und Hals,
  • Fachärztin an der Ästhetischen Klinik von St. George,
  • Lehrerin im Universitätsinstitut für Gesicht und Hals (IUFC) sowie an der Fakultät für Medizin in Nizza (Anatomie sowie medizinische und chirurgische Behandlung der altersbedingten Veränderung von Gesicht und Hals).

HERVE-SERGE PADEY

  • Facharzt für ästhetische Kopf- und Halschirurgie, Facharzt für rekonstruktive Chirurgie und ästhetische Medizin von Gesicht und Hals,
  • Fachärztin an der Ästhetischen Klinik von St. George,
  • Lehrer im Universitätsinstitut für Gesicht und Hals (IUFC) sowie an der Fakultät für Medizin in Nizza (Anatomie sowie medizinische und chirurgische Behandlung der altersbedingten Veränderung von Gesicht und Hals).

KURSPROGRAMM*:

TAG 1: 18. JUNI

  • Schichtweise Gesichtsstruktur. Das moderne Konzept eines dreidimensionalen Ansatzes.
  • Oberes Gesichtsdrittel: Stirn, Augenbrauen und Schläfen
  • individuelle anatomische Besonderheiten bei verschiedenen Patienten
  • Hauptprobleme und Methoden zur Korrektur
  • erfolgreiche Methoden und Techniken in diesen Bereichen
  • Gefahrenzonen, mögliche Komplikationen und deren Prävention.
  • Mittleres Gesichtsdrittel — führende Zone der Injektionskorrektur
  • Hauptanzeichen der Hautalterung im mittleren Gesichtsdrittel (Furchen und Falten)
  • anatomische Begründung für die Verwendung von Füllstoffen, um einen Lifting-Effekt zu erzielen
  • gefahrenfreie, erfolgreiche Punkte und Techniken der Korrektur
  • Bereiche, mit erhöhter Aufmerksamkeit: Gefahrenzonen.
  • Unteres Gesichtsdrittel — Bereich der geschlechtsspezifischen Unterschiede. Hals und Dekolleté
  • individuelle Besonderheiten dieser Zone und charakteristische Alterungszeichen
  • Kenntnis der Anatomie als Voraussetzung für die Auswahl von Korrekturmethoden und die Vorhersage der Wirksamkeit von Techniken
  • „Stolperfallen“: Wie kann in diesem Bereich sicher gearbeitet werden und welche Injektionspunkte sind zu vermieden?

TAG 2: 19. JUNI

  • Autorenansatz Full Face von Dr. Padey unter Verwendung von Füllstoffen
  • Innovative Linie der Apriline® Mesopräparate und deren Verwendung
  • Rheologische Eigenschaften von Apriline®-Füllstoffen und sichere Full Face Korrekturtechniken
  • Management von Komplikationen.
  • Beschäftigung mit Biomaterial unter Anleitung von Experten
  • Schichtweise Gesichtsstruktur. Das moderne Konzept eines dreidimensionalen Ansatzes
  • Einübung der praktischen Fertigkeiten am sicheren nicht fixierten Biomaterial. Ausbildung der Handposition unter Anleitung der erfahrenen Coaches
  • Arbeit mit Modellen unter der Aufsicht führender praktischer Fachärzte
  • Full Face: moderne Ansätze zur Verschönerung des oberen, mittleren und unteren Gesichtsdrittels - Demonstration des Einsatzes anatomischer Kenntnisse zur Erstellung eines Programms zur effektiven und gefahrenfreien Korrektur von altersbedingten Veränderungen
  • Analyse der technischen Fertigkeiten an Patienten mit dem Experten der ästhetischen Medizin, Philippe Kestemont im Institut Universitaire de la Face et du Cou (Institut für Gesicht und Hals).

* Änderungen am Programm sind möglich

TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
ANZAHL DER PLÄTZE IST BEGRENZT!
Preis für Eintrittskarte Preis bis zum 01.06.2020 Preis nach dem 01.06.2020
Wissenschaftlich-praktisches Programm, 2 Tage, Kaffee-Pausen, Diplom 1.795 Euro 2.010 Euro
VERANSTALTER:
iuc
estet
nmc
UMU
SPONSOREN:
martinex
gloreca
INFORMATIONSPARTNER:
LNE
Injection cosmetology

Terminvereinbarung